RECYCLINGETAPPEN
Der Verbrauch von Kunststoffen steigt jedes Jahr. Kunststoffe begleiten uns jeden Tag.
In Autos, Bussen, mit denen wir reisen, in den Lebensmittelverpackungen, in denen wir Joghurt oder Wasser kaufen, in Kosmetikverpackungen, im Elektro- und Sportgeräten und in vielen anderen Dingen.
Jedes dieser Produkte wird – nach Ablauf ihrer Haltbarkeit - zu Müll aus Kunststoffen, die in immer größeren Mengen vorkommen. Deshalb ist es wichtig, dieses Material wiederzuverwenden.
RECYCLINGETAPPEN – FÜNF SCHRITTE
1. Wegwerfen der gebrauchten Verpackung in einen entsprechenden Behälter mit der Berschriftung PLASTIK
2. Sammeln und Transport der Abfälle durch spezialisierte Firmen in die Sortieranlage
3. Sortierung der Abfälle von Kunststoffen nach ihrer Art, Pressen in Ballen
4. Waschen, Beseitigung der Etiketten, Aufklebern
5. Wiederverarbeitung – Granulieren des Kunststoffes.
|