|
|
PROGRAMM REACH
REACH ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und Europarats, die den sicheren Einsatz von Chemikalien durch ihre Registrierung und Bewertung sowie in manchen Fällen durch das Gewähren einer Genehmigung, einer Handelseinschränkung und der Verwendung von manchen Chemikalien.
Mehr
|
|
DAS OXO-ABBAUBARE ADDITIV UND DER OXO-ABBAUPROZESS
Der Oxo-Abbau ist ein Zersetzungsprozess der Kunststoffe in der Umwelt, ohne Teilnahme von Mikroorganismen, unter dem Einfluss von Außenfaktoren wie Licht, Sauerstoff und Temperatur. Die oxo-abbaubaren Additivebewirken, dass das Material in den Enderzeugnissen schneller abgebaut wird. Der Vorteil der Verwendung von Additiven ist also diese Tatsache, dass diese Art Verpackung schneller abgebaut wird als eine Verpackung aus purem Polyethylen.
Mehr
|
|
BIOABBAUBARE KUNSTSTOFFE
Bioabbaubare Verpackungen werden aus bioabbaubaren Polymerenhergestellt, die auf die Wirkung von den durch Bakterien und Pilzen erzeugten Enzymen empfindlich reagieren. Die Endprodukte des Abbaus eines solchen Kunststoffs sind Biomasse (Kompost), Wasser und Gase, d. h. Kohlendioxid (für Sauerstoffbedingungen) oder Methan (für sauerstofffreie Bedingungen).
Mehr
|
|
TROCKNUNGSBATCH DESSICANT
Trocknungsbatch – Kunststofftrockner DESSICANT – ist ein Additiv, das in Form von Granulaten die Feuchtigkeit und Gase aus dem Kunststoff beseitigt. Er findet eine breite Verwendung bei Erzeugnissen, die aus Regranulaten, Mahlgut und Agglomeraten hergestellt werden, wenn der Kunststoff feucht oder vergast ist.
Mehr
|
|
RECYCLINGETAPPEN
Der Verbrauch von Kunststoffen steigt jedes Jahr. Kunststoffe begleiten uns jeden Tag. In Autos, Bussen, mit denen wir reisen, in den Lebensmittelverpackungen, in denen wir Joghurt oder Wasser kaufen, in Kosmetikverpackungen, im Elektro- und Sportgeräten und in vielen anderen Dingen.
Mehr
|
|
VORTEILE DER VERWENDUNG VON REGRANULATEN
Regranulate finden große Verwendung in der Verarbeitung von Kunststoffen. Der Hauptfaktor, nach dem sich die Verarbeiter von Kunststoffen bei der Wahl des entsprechenden Rohstoffs richten, sind seine technischen Parameter und der Preis. In vielen Produktionsprozessen ist es möglich, den Primärrohstoff, d. h. das Original, durch einen erheblich billigeren, wiederverarbeiteten Rohstoff wie Granulat zu ersetzen.
Mehr
|
|